Hauptgerichte
Avocado-Creme- Pasta
- eine Rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 50g getrocknete Tomaten in Öl
- 2 EL natives Olivenöl
- Saft 1/2 Bio-Limette
- 1 Becher Creme Vega
- 1-2 Avocado reif
- Salz, Pfeffer, rote Paprika, Sambal Olek
- 1/2 Päckchen Dinkelnudeln
Die Zwiebel und das Knoblauch schälen und grob hacken, gemeinsam mit den getrockneten Tomaten im Hochleistungsmixer klein hexeln. Die restlichen Zutaten dazu und noch einmal 10-15 Sekunden auf mittlerer Stufe verrühren. Die Nudeln nach Anleitung kochen und die Avocadocreme am Schluss unterheben. Mit veganen Parmesan, Basilikum oder etwas zusätzlichem Olivenöl garnieren.
Die Nudeln nach Anleitung kochen, abgießen und mit der Avocado-Creme vermengen. Mit Kräutern und veganem Parmesan genießen.
Linsenbolognese (mein Lieblinsgericht)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe, etwas Ingwer
- 2-3 EL Olivenöl
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 1 Glas rote oder Beluga Linsen (ca. 150g)
- 100 g frische Champignons
- 2 EL Tomatenmark
- 200ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Kokosmilch 150 ml
- frische Petersilie, veganer Parmesan
- Pfeffer, Salz, rote Paprika, Curry, Kurkuma
- 1 Päckchen Dinkelspaghetti
Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden, danach in einer beschichteten Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten. Etwas Ingwer schälen , klein schneiden und dazu geben. Karotten, Champignons und Zucchini waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Alles mit Salz, Pfeffer, Curry, Kurkuma und roter Paprika würzen und 5-10 Minuten anbraten. Linsen in einem Sieb abwaschen und dazugeben. 200 ml Gemüsebrühe dazugeben, außerdem 2 EL Tomatenmark und 100 ml Kokosmilch. Alles mit Deckel 10-15 Minuten köcheln lassen, zwischendurch umrühren. Wenn die Flüssigkeit aufgesogen ist etwas Flüssigkeit nachfüllen. Mit Kräutern verfeinern.
Dinkelspaghetti nach Anleitung kochen. Spaghetti mit der Linsenbolognese und veganem Parmesan geniessen.
Kartoffel-Brokkoli Auflauf
- 6-8 mittlere Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 1 Brokkoli
- Salz, Pfeffer Kurkuma, Gemüsebrühe
- 150g Margarine
- 1-2 EL Dinkelmehl
- veganer Weißwein
- ca. 300ml Pflanzenmilch
- 1 Päckchen veganer Reibekäse (z.B. Bedda, Simply V, Violife)
- 1 Becher vegane Kochsahne oder Hafercuisine
- 2 EL Hefeflocken
Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden. In einem Topf mit Salzwasser 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen oder dampfgaren, abgießen und in eine gefettete Backform geben.
Brokkoli waschen und in mittelgroße Röschen schneiden. In einem Topf mit Salzwasser 10 Minuten kochen oder dampfgaren, über die Kartoffeln geben. Ca. 150g Margarine im Topf schmelzen, 3 EL Dinkelmehl dazu und durch rühren kurz anschwitzen. Mit einem Schuß veganem Weißwein ablöschen. 300ml Pflanzenmilch hinzu, Gemüsebrühe, Kurkuma, 2 EL Hefeflocken und 100g veganer Reibekäse unterrühren. Unter rühren bei mittlerer Hitze aufkochen. 1 Becher vegane Kochsahne hinzu. Alles über die Kartoffeln und Brokkoli geben, sodass das Gemüse bedeckt ist. Etwas veganer Reibekäse darüber und eine handvoll Sonnenblumenkerne drüberstreuen. Alles bei 180 Grad Heissluft im vorgeheizten Backofen 20-30 Minuten überbacken.
Kichererbsen-Süßkartoffel -Erdnusscurry
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Ingwer
- 1-2 EL Erdnussbutter
- 1 Zucchini
- 1 Dose Kichererbsen (200g)
- 1 Süßkartoffel
- 200 g Kokosmilch
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Pflanzenmilch
- 3-4 EL Olivenöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Harissa Paste
- 1 TL Ahornsirup
- Salz, Pfeffer, Curry, Kurkuma
Die Zwiebel und das Knoblauch schälen und klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten. Den Ingwer schälen und dazu reiben. Sojasauce, Harissa Paste und 1-2 EL Erdnussbutter dazu. Kokosmilch und Gemüsebrühe dazugeben. Zucchini und Süßkartoffel waschen, schälen, klein schneiden, dazugeben und würzen. Die Kichererbsen abgiessen mit der Pflanzenmilch und dem Ahornsirup hinzufügen. Bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel 15-20 Minuten köcheln lassen, bei Bedarf Flüssigkeit Pflanzenmilch oder Wasser nachfüllen. Das Curry schmeckt gut mit Basmati oder Wildreis.
Spinatnudeln mit cremiger Cashew-Weißweinsauce
- rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Öl zum anbraten
- etwas veganen Weißwein
- 1 EL Dinkelmehl
- 100g Cashews eingeweicht
- 200ml Pflanzendrink
- 100ml vegane Sahne
- 2El Hefeflocken
Die Nudeln nach Anleitung kochen.
Die Zwiebel klein schneiden und mit dem Knoblauch andünsten. Mit dem Mehl kurz anschwitzen und kurz darauf mit dem Weißwein ablöschen. Die eingeweichten Cashews dazu und kurz im Mixer alles klein mixen. Danach mit der Pflanzenmilch, veganer Kochsahne und Gewürzen abschmecken. Am Ende noch die Hefeflocken dazu. Optional Cherrytomaten mit etwas Olivenöl in Knoblauch andünsten und dazu anrichten.