Backen

Energy Balls

Energyballs sind die perfekten Energielieferanten für zwischendurch. Sie liefern durch die Leinsamen und Nüsse gesunde Fette, Ballaststoffe und Proteine und halten dich länger satt. Außerdem kannst du dadurch deine Lust auf Süßes und Schokolade stillen und tust deinem Körper sogar etwas Gutes.

Zutaten

1 EL Leinsamen geschrotet
150 g Soft-Datteln (entkernt)
100 g Mandeln
50 g Walnüsse
50 g Kakao
1 TL Tahin Sesampaste
1 TL Erdnussbutter 
etwas Dattelsirup
eine Prise Salz
 ½ TL Kokosöl. 

Zubereitung
Erst die Nüsse und Leinsamen, dann die Datteln und den Rest in einen Hochleistungsmixer mixen bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Danach 30 Minuten im Kühlschrank in Folien eingewickelt ruhen lassen. Zuletzt kleine Kugeln formen, bei Bedarf in Chiasamen oder Sesam wälzen und genießen.

Gekühlt aufbewahren und innerhalb 5 Tagen verzehren.


Blaubeerstreuselkuchen

Teig

  • Saft ½ Zitrone
  • 1/2 P geriebene Zitronenschale
  • 200 ml Pflanzenmilch 
  • 150 ml Rapsöl
  • 150 g Ahornsirup oder Rohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Apfelmus
  • 2 EL Sojajoghurt
  • 1 EL Apfelessig
  • etwas Vanilleextrakt
  • 1 EL Sesampaste (Tahin)
  • 250 g Dinkelmehl Typ 1050
  • 50 g Maismehl
  • 1 EL Stärke
  • 1 TL Natron
  • 1/2 Päckchen Backpulver (Reinweinstein)
  • 100 g frische Blaubeeren 


 Streusel

  • 150g Dinkelmehl
  • 50g Maismehl oder Sojamehl
  • 120g vegane Margarine,
  • 100 g Zucker (oder Zuckeralternative)
  • 1 P. Vanillezucker
  • ½ P. Backpulver
  • 1/2 TL Zimt


Die trockenen Zutaten locker vermischen (Mehl, Maismehl, Backpulver, Natron, Stärke, Salz). Die Pflanzenmilch mit dem Zitronensaft, Sojajoghurt, Sesampaste, Vanilleextrakt, Apfelessig, Apfelbrei und Öl verrühren. Die flüssigen Zutaten unter die Trockenen rühren bis sich alles vermischt hat. 


Den Teig in eine gefettete Königsform einfüllen. Darauf die gewaschenen Blaubeeren oder Brombeeren verteilen.


Für den Streusel, alles mit der Hand verkneten und dann Stresuelstücke auf die Blaubeeren verteilen. 


Bei 160 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen ca. 30-40 Minuten backen. Am Ende Stäbchenprobe machen.


Quark-Zimt-Schnecken

Zutaten

  • 200g pflanzlicher Quark oder Skyr
  • 6 EL Pflanzendrink
  • 8 EL ÖL (z.B. Raps)
  • 1 TL Sesampaste (Tahin oder Mandelmus)
  • 80 g Rohrohrzucker oder Alternative 
  • 1 P Vanillezucker
  • 1 P Backpulver Reinweinstein
  • 400 g Dinkelmehl Typ 1050
  • 1 EL Stärke, 1/2 TL Natron 
  • 2 EL Apfelessig
  • Prise Salz, etwas Zimt
  • 100g gemahlene Mandeln
  • etwas vegane Margarine zum bestreichen (ca. 100g)
  • Puderzucker und Zitronensaft für den Guß


Zubereitung
Vermische die flüssigen Zutaten miteinander (Quark, Pflanzendrink, Öl, Apfelessig, Tahin) und stelle sie beiseite. Siebe das Mehl in eine Schüssel und vermische es mit den restlichen, trockenen Zutaten. Mixe dann die Flüssigen vorsichtig mit einem elektrischen Knethaken unter die Trockenen. Der Teig sollte nicht mehr allzu sehr kleben, ansonsten füge noch etwas Mehl hinzu. Bemehle nun die Arbeitsfläche und heize den Ofen auf 180 Grad Heißluft vor. Nimm die Hälfte des Teigs und rolle ihn mit ausreichend Mehl längs aus, das du einen lang gezogenen Teig von etwa 10cm Breite hast. Schmelze nun die Margarine und streiche sie auf den Teig. Gebe dann die gemahlenen Mandeln darüber, den Vanillezucker und etwas Zimt. Rolle den Teig längs zu einer Rolle und schneide jeweils 2cm dicke Schnecken ab. Lege die Schnecken auf ein gefettetes oder mit Backpapier belegtes Backblech und backe die Quarkschnecken bei 160 Grad Heißluft 15 bis 20 Minuten. Lass sie etwas abkühlen und bereite dann den Zuckerguß mit Puderzucker, dem Saft einer halben Zitrone und etwas warmem Wasser zu und streiche ihn über die Quarkschnecken. 

Schoko Muffins

Zutaten:
🧁 250g Dinkelmehl Typ 1050
🧁 1 P. Backpulver Reinweinstein
🧁 120g Rohrohrzucker
🧁 50g Backkakao
🧁 1 Prise Salz
🧁 1/2 P Orangenzucker
🧁 75ml Rapsöl
🧁 300ml Pflanzendrink
🧁 1EL Apfelessig
🧁 1TL Mandelmus
🧁 50 ml Sprudelwasser

Zubereitung:
Trockene Zutaten vermischen.
Flüssige Zutaten verrühren und unter die Trockenen zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in Muffinförmchen bei 175 Grad ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Lauwarm genießen. ☺️

Vegane Waffeln

  • 300g Dinkelmehl Typ 1050
  • 1 EL Stärke
  • 1 P Backpulver Reinweinstein
  •  80g Rohrohrzucker oder Alternative
  • 140g vegane Butter
  • 1 P Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Mandelmus oder Sesam-Mus
  • 300ml Sojamilch 
  • 1 Glas Mineralwasser


Gesiebtes Dinkelmehl, Stärke, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz miteinander in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren.  Zimmerwarme Butter in kleinen Stücken mit Sojamilch, Mandelmus und Mineralwasser verrühren und alles zu einem glatten Teig verrühren. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Das Waffeleisen einfetten und die Waffeln in gewünschte Bräune backen. Auf Wunsch mit Puderzucker bestreuen. 
Warm genießen!

Sommerliche Zitronen-Cookies

Zutaten

🍪   80g Haferflocken kernig
🍪   120 g Dinkelmehl Typ 1050

🍪    50 g glutenfreies Mehl, z.B. Maismehl 

🍪  1/2 P. Backpulver Reinweinstein
🍪  80 g Rohrohrzucker oder Alternative z. B. Reissirup
🍪  1 Prise Natron
🍪  1 Prise Salz 

🍪  etwas geriebene Zitronenschale 

🍪  Saft 1/2 Zitrone
🍪  120 g vegane Butter oder Margarine

🍪  2 TL Tahin (Sesampaste oder Nußmus)

🍪  1 EL Sojajoghurt oder ähnliche pflanzliche Variante
🍪  2 EL Pflanzenmilch

🍪  optional etwas Marzipan klein gezupft ca. 25g


Zubereitung
Den Ofen auf Ober-/Unterhitze auf ca. 190 Grad vorheizen.
Die Haferflocken im Hochleistungsmixer zu grobem Mehl mixen, das Dinkel- und glutenfreie Mehl hinzugeben, den Zucker oder Sirup, das Backpulver und Salz dazu- alles kurz verrühren.
Danach die flüssigen Zutaten unterrühren und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig mit zwei Eßlöffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und zu kleinen runden Bällchen mit etwas Abstand legen. Ca. 12 Minuten bei 180 Grad backen. 

Schokobrownies mit roteR Beete

  • 150 Gramm rote Bete aus dem Glas
  • 150 g brauner Zucker oder Alternative  (Ahornsirup, Dattelsirup oder Manioksirup)
  • 1 EL Apfelessig
  • 200 ml Pflanzenmilch (Hafer oder Soja oder Ähnliches)
  • 150 ml Rapsöl
  • 50 g Backkakao
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Dinkelmehl 1050
  • 50 g Maismehl
  • 50 g Kartoffelstärke
  • 1P. Backpulver
  • etwas zartbitter Raspelschokolade


Rote Beete im Mixer mit Zucker zu einem Püree mixen. Apfelessig, Öl und Pflanzenmilch dazu. Backkakao, Vanilleextrakt, Prise Salz, Backpulver hinzufügen. Am Schluss das Mehl mit der Stärke einsieben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Alles in eine gefettete Königsform füllen und Raspelschokolade drüber streuen. 

Bei 160 Grad Heißluft in den vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen. Am Ende Stäbchenprobe nicht vergessen. Wenn der Teig nicht mehr klebt, ist der Kuchen fertig.

Zitronenkuchen

  • Saft einer Zitrone
  • 1 P. geriebene Zitronenschale
  • 2 EL Sojagurt
  • 200 ml Pflanzenmilch
  • 150 g Zucker oder Alternative
  • 1 EL Apfelessig
  • 150 ml Rapsöl
  • 1p Backpulver
  • 250 g Dinkelmehl 1050
  • 50 g Maismehl oder Sojamehl
  • 50 g Kartoffel oder Maisstärke


Zitrone ausdrücken und Saft mit Zucker, Öl und Pflanzenmilch vermengen. Sojagurt, Apfelessig und Öl dazu. Am Ende das Mehl, Stärke und Backpulver unterrühren und zu einem glatten Teig verrühren. Alles bei 180 Grad Ober Unterhitze in den vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen. Nachdem abkühlen mit Puderzucker oder Zuckerguss dekorieren.

Rüblikuchen (Karotten-Nusskuchen) 

 

  • 2 EL Leinsamen geschrotet mit 4 EL Wasser 
  • 4 mittelgroße Karotten
  • 200 g gemahlene Mandeln 
  • 100g Walnüsse gehackt 
  • 300g Dinkelmehl Typ 1080
  • 50 g Maismehl
  • 50 g Stärke
  • 1 P Backpulver Reinweinstein
  • 2 EL Apfelessig
  • 2 EL Apfelmus
  • 150g Zucker oder Alternative
  • 200 ml Rapsöl
  • 200 ml Mineralwasser
  • 1TL Kurkuma


Leinsamen und Wasser vermischen. Karotten waschen, schälen und reiben. Zitrone auspressen und über die Karotten geben. Zucker, Mandeln und Walnüsse dazu. Rapsöl, Apfelessig und Apfelmus mit den dazugeben. Alles gut vermischen. Am Schluss das Mehl dazu sieben und mit dem Backpulver zu einer Masse vermischen. 
Alles bei vorgeheizten Backofen bei 150-160 Grad Heißluft ca. 30 -40 Minuten backen. Am Schluss mit Stäbchenprobe testen, ob der Teig durch ist. 
Nach dem Erkalten mit Puderzucker oder Zuckerguss dekorieren.

Weihnachtlicher Gewürzkuchen

Zutaten

🍪250g Dinkelmehl Typ 1050
🍪 80 g Mandeln gemahlen
🍪 60g Rohrohrzucker und 50g Dattelsirup
🍪 1/2 P. Backpulver Reinweinstein
🍪 1 TL Natron
🍪 1 Prise Salz
🍪 1 TL Lebkuchengewürz
🍪 3 EL Back-Kakao
🍪 50g Schokodrops Zartbitter 
🍪 100g weiche, vegane Butter oder Margarine
🍪 1 Tl Vanilleextrakt
🍪 150 ml Bio-Traubensaft rot
🍪 100 ml Sprudelwasser
🍪 2 EL Schokodrops zartbitter

👩‍🍳Zubereitung: Das Mehl sieben und mit den restlichen trockenen Zutaten vermischen. Die flüssigen Zutaten mit der weichen Margarine kurz verrühren, bis ein einheitlicher Teig entsteht. Den Teig in eine gefettete, bemehlte Kastenform geben und bei 175 Grad Ober-Unterhitze im vorgeheizten Ofen 35-45 Minuten backen. Am Schluss mit einer Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen gar ist. Ihr könnt den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker oder Zuckerguss mit Traubensaft angerührt garnieren. Viel Spaß beim Backen und genießen. ☺️

Schoko Cookies 

  • 50 g Schokodrops zartbitter
  • 100 g Zucker oder Alternative*
  • 50 g Walnüsse (optional)
  • 150 g vegane Margarine
  • 100 ml Pflanzenmilch
  • 150 g Dinkelmehl Typ 1050
  • 50 g Speisestärke
  • 1/2 P. Backpulver
  • 1 TL Sesampaste (Tahin)
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Kakaopulver


Schokolade und Walnüsse klein hacken. Weiche Margarine mit Kakao, Zucker, Prise Salz und Pflanzenmilch verrühren. Mehl, Stärke darüber sieben, mit Backpulver zu einem festen Teig verkneten. Mit zwei Esslöffeln kleine Kekse auf ein Backpapier belegtes Blech verteilen. 
Die Cookies 12 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad backen.

Nusskuchen mit Zucchini

Zutaten

  • 1 Bio-Zucchini
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Apfelmus
  • 1 EL Apfelessig
  • eine handvoll Wallnüsse grob gehackt
  • 200 g Haselnüsse gerieben
  • 200 ml Rapsöl
  • 100 ml Johannisbeersaft oder anderen roten Saft
  • 150 g Rohrrohrzucker oder Zuckerersatz (Ahornsirup/ Dattelsirup/ Manioksirup)
  • 1 EL Maisstärke
  • 1 Päckchen Backpulver Reinweinstein
  • 300g Dinkelmehl Typ 1050


Ofen auf 180 Grad Ober /Unterhitze vorheizen. 
Zucchini  waschen und in eine Schüssel reiben. Den Zucker, Saft, Öl und Zitronensaft untermischen. Danach das Apfelmus und Apfelessig, sowie den Zimt und das Salz untermischen. Am Ende das Mehl drüber sieben und zu einem glatten Teig vermischen.  
Den Kuchen in eine Kastenform bei 160 Grad ca. 45 Minuten in den Ofen backen. Am Ende den Stäbchentest machen. 
Nach Erkalten mit Puderzucker oder Schokoglasur beziehen.

Apple Crumble

Zutaten

  • 3-4 Äpfel mittelgroß süßlich
  • 1/2 Zitrone
  • 2 EL Rohrzucker oder Alternative
  • 250ml Wasser zum köcheln
  • 1 TL Zimt
  • etwas Margarine für die Form

Streusel: 

  • 150g vegane Margarine
  • 150 g Zucker oder Alternative
  • 250g Dinkelmehl 1050
  • 50g Maismehl oder Sojamehl
  • 1/2 P. Backpulver Reinweinstein
  • 1 P Vanillezucker


3-4 süße Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden

Saft ½ Zitrone und 2 EL Zucker (oder Alternative), 250ml Wasser. Alles 10 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Wasser abgießen und in eine gefettete Auflaufform geben.


Streusel: 150g vegane Margarine, 150 Gramm Zucker (oder Zuckeralternative), 250 g Dinkelmehl 1050, 50g Maismehl oder Sojamehl, ½ P. Backpulver, 1 P. Vanillezucker . Alles mit der Hand verkneten und dann Streuselstücke auf die Apfelstücke verbreiten. Alles bei 160 Grad Heißluft 20 Minuten in den Ofen. Dazu bei Bedarf Vanillepudding oder Vanillesoße.